Die Spiele Archäologen, alles außer neuen Spielen!

Die neuesten Folgen

Wo du uns hören kannst, findest du auf der Übersichtsseite.

Neues aus dem Blog

Mafia - Wir müssen reden

30.Juli 2025

Stormi, Fjalk und Bacon haben sich Mafia aus dem Jahr 2002 und dessen Remake gewidmet. Kann das Spiel und seine Geschichte auch heute noch überzeugen? Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Original und der Definitive Edition? Und welche Mission brachte uns zum Verzweifeln?

Zitate unserer Archäologen

  • Einige Spieler hat man besser in der Erinnerung erhalten als sie tatsächlich waren. Als Kind hab ich über die Unzulänglichkeiten im Gameplay hinweggesehen, da das Spiel meine Lieblingsenten beinhaltete.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Duck Tales - Quest for Gold
  • Da werden die Regeln von den Schiedsrichtern aber sehr frei interpretiert.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Karamalz Cup
  • Ich frage mich: Wundern sich Spieler aus anderen Ländern auch was angeblich eine Nationalsportart bei ihnen ist?
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu World Games
  • Snowboarding ist toll. Aber in Deutschland nennen wir das Hubschrauber fliegen!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu California Games 2
  • Dass ausgerechnet ein Rätselspiel bei mir dieses “nur noch eine Runde”-Gefühl auslösen würde, hätte ich nie geglaubt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Push Over
  • Ich war überrascht, dass selbst die Originalversion gar nicht so grauenhaft ist aus heutiger Sicht - nur die schauspielerische Leistung ist in den ganzen Jahren auch nicht besser geworden.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu 7th Guest
  • Beim Snowboarden hab ich das Gefühl, dass ich den Mount Chilliad aus GTA herunterfahre, das macht schon Spaß, auch wenn ich damals die Disziplin nicht ganz verstanden habe.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu California Games 2
  • Mal eben Italien mit 20:0 abzuziehen - macht auch nur einmal Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Karamalz Cup
  • Endlich gab es ein kompetitives Spiel, in dem ich nicht kacke war!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu IK+
  • Die gemütlichere Variante von Civilization.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Sid Meier's Colonization
  • Damals hab ich nicht verstanden, wie man das Moorhuhn spielen konnte. Aus heutiger Sicht verstehe ich, dass es vor allem nicht Gamer ansprechen konnte. Kurze Spielzeit und eventuell der interne Highscore Wettkampf im Büro können schon anspornend sein.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zur Moorhuhn Winter Edition
  • Beste Unterhaltung fürs Nachsitzen in der Schule!
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zur Moorhuhn Winter Edition
  • Saunasitzungen sind Pay to Win! ;p
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zum Eishockey Manager
  • Der Weg ist das Ziel - die Endbosse kann man in der Regel mit der Spezialmunition schnell beseitigen, sodass der Weg zu diesen das eigentliche Hindernis darstellt.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Shadows of the Empire
  • Ein rasantes auf das nötigstes beschränktes Arcade-Rennspiel. Kein Schicki-Micki, sondern Adrenalin pur.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Moto Racer
  • Die Prämisse, einmal den bösen zuspielen, lockt einen als Spieler sehr stark. Im Spiel selbst ist es ein Mix aus Aufbau- und Strategiespiel.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Dungeon Keeper
  • Das beste Beispiel für jeden, der in der Filmbranche arbeitet, wie man etwas nicht macht.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Far Cry
  • An Indiana Jones hat auf viele Arten der Zahn der Zeit genagt.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Indiana Jones und die Legenden der Kaisergruft
  • Pro Tipp für angehende Manager: Kümmer dich zuerst ums Stadion, dann ums Stadion, dann ums Stadion, dann um den Rest.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zum Eishockey Manager
  • XIII stammt für mich aus einer Zeit, als Ubisoft noch mehr experimentiert hat.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu XIII
  • Um das Spiel zu spielen, sollte man das Handbuch gelesen haben.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Commandos 2
  • Der Weg ist das Ziel - nicht schwierige Rätsel.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Brothers: A Tale of Two Sons
  • *Pling* *Pling* *Pling* *Pling*
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zum Glücksrad
  • Das Ziel war immer das meiste Geld. Mir egal, ob die glücklich sind oder nicht
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Theme Park
  • Die Missionen in der 2D-Grafik machen mir heute noch Spaß. Der 3D Flug schmerzt beim Anblick eher.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Wings
  • Ich hatte das Spiel nie komplett durchgespielt, bis jetzt, die späteren Missionen sind wirklich hart und ich konnte sie nur mittels Cheats bewältigen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Cannon Fodder
  • An sich ist die Werbung der LBS recht dezent - nur die Anmerkung das Aktien total unsicher sind, konnten sie sich nicht verkneifen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Victor Loomes
  • Schilder zum Ausgang erhöhen die Zufriedenheit im Park, da Besucher die nach Hause wollen, so schneller den Ausgang finden und diese dann nicht die Stimmung drücken.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Theme Park
  • In Hearts of Iron II wollte doch nur in Ruhe vor mich hinbauen.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Hearts of Iron II
  • Das war damals mein erstes Horror-Adventure, noch vor Phantasmogaria oder einem Gabriel Knight
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Dark Seed
  • Durch das erneute Spielen merkte ich erst, wie viel Grundlagen das Spiel für das Genre, aber auch für die weiteren Teile schon gelegt hatte. Das hatte ich echt so einiges vergessen und war mehr als positiv überrascht beim erneuten Spielen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Diablo
  • Ich hab es geliebt, war meine erste aktiv erlebte Weltmeisterschaft.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Italy 90
  • Da wir es sonst nicht erwähnen: Das Spiel bietet keine Tunnel!
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Railroad Tycoon 2
  • Man konnte Pinball Dreams auch gut mit Nicht-Computermenschen spielen, da es eine gute Umsetzung eines echten Gerätes war und einen leichten Einstieg bot.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Pinball Dreams
  • Ich dachte, dass man die Guten spielt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Syndicate
  • Die Artillerie ist immer noch so stark wie damals - schon fast zu stark.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Historyline 1914-1918
  • Aus heutiger Sicht sind Rätsel, die absolut zeitkritisch sind und wo man leicht ein wichtiges Ereignis verpasst kein gutes Gamedesign.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Dark Seed
  • Die Eigenschaften der Tiere wirken stimmig - die Grafik und die Sprachausgabe sind super.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Erben der Erde
  • Mit diesem Spiel ist meine Liebe für damalige Managerspiele entfacht worden. Der Bundesliga Manager war okay und hat Spaß gemacht, aber der Eishockey Manager hat mich mit seiner Tiefe einfach gefesselt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zum Eishockey Manager
  • In allen Missionen schau ich zuerst genau, wie ich meine erste Linien anlege. Vor allem, welche Strecken sich direkt lohnen um Menschen zu Ihrer Arbeit zu bringen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zum Verkehrsgigant

Die Spiele-Archäologen in Fakten

66 Folgen

Viel Zeit, um neben Herzblut und Spaß auch ein paar Fehler unterzubringen. Findest du alle?

> 70 Std. 18 Min.

Viele Stunden Unterhaltung. Wir geben immer 120%, um uns und dich zu unterhalten.

188 Zitate

Viele gewagte Aussagen, aber die eigenen Standpunkte müssen verdeutlicht werden.

5 Archäologen

Unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Meinungen. Möchtest auch du mitreden? Lass es uns wissen.

Zu unserem Konzept

Bei uns bekommst du deine notwendige Dosis Retrospiele, vor allem in Podcast-Form. Zusätzlich zu diesem wollen wir den dort besprochenen Spielen ein gutes zu Hause bieten. Wir widmen daher jedem Spiel Bilder, Videos, Texte und viele weitere Informationen.
Wir geben alles, um die alten Spiele nicht nur in unserem Gedächtnis zu behalten.
Schau dich gerne um oder höre dir direkt die letzte Podcast-Folge an. In unserem Format "Wir müssen reden" geht es thematisch immer um ein Spiel oder eine Spielereihe. Unter Über uns findest du ein paar weitere Informationen zu den Archäologen.