Die Spiele Archäologen, alles außer neuen Spielen!

Die neuesten Folgen

Wo du uns hören kannst, findest du auf der Übersichtsseite.

Neues aus dem Blog

Dungeon Keeper - Wir müssen reden

23.April 2025

Fjalk und Bacon sind böse gewesen und haben große Kerker gebaut, fleissig Monster angelockt und unzählige Helden und natürlich auch andere Kerkermeister besiegt im letzten Meisterwerk von Peter Molyneux für Bullfrog. Können die Archäologen klären um was für ein Genre es sich in dem Spiel handelt?

Seelenretter 24 Stunden Spendenstream

18.April 2025

Die Seelenretter sind ein Zusammenschluss mehrerer Streamer, bei dem auch unser Stormi mitmacht. Diesmal sammeln sie für Pädagogik im Gegenwind und starten am 19.04. ab 14 Uhr für 24 Stunden mit ihrem Spendenstream. Bei Twitch unbedingt einschalten und Spenden.

Zitate unserer Archäologen

  • Die Prämisse, einmal den bösen zuspielen, lockt einen als Spieler sehr stark. Im Spiel selbst ist es ein Mix aus Aufbau- und Strategiespiel.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Dungeon Keeper
  • Seit über 20 Jahren eines meiner Lieblingsspiele.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Europa Universalis
  • Kajak ist wie Reiten, nur im Wasser.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Summer Challenge
  • Ein Sportspiel ohne Multiplayer-Option. Da wurde viel Potential verschenkt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Shufflepuck Cafe
  • Willst du dir das Schalten ersparen, fahr die Corvette, die hat - warum auch immer - nur 4 Gänge.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Test Drive
  • Damals hab ich nicht verstanden, wie man das Moorhuhn spielen konnte. Aus heutiger Sicht verstehe ich, dass es vor allem nicht Gamer ansprechen konnte. Kurze Spielzeit und eventuell der interne Highscore Wettkampf im Büro können schon anspornend sein.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zur Moorhuhn Winter Edition
  • Ich hatte das Spiel nie komplett durchgespielt, bis jetzt, die späteren Missionen sind wirklich hart und ich konnte sie nur mittels Cheats bewältigen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Cannon Fodder
  • Es macht kein Augenkrebs.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Bleifuss
  • Saunasitzungen sind Pay to Win! ;p
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zum Eishockey Manager
  • Die Atmosphäre hat mich damals direkt in die Filme versetzt. Der Level in Jabbas Palast war auch schon damals einer meiner Favoriten.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Star Wars: Dark Forces
  • Top-Grafik trifft auf Laientheater.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu 7th Guest
  • Bin ich ein Roboter? - Bin ich ein Mensch? Werde ich gejagt oder bin ich der Jäger? Bei Revenge of the Robot Warriors bin ich mir nicht sicher.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Pinball Dreams
  • Resident Evil IV war mein Einstieg in die Welt von Resident Evil, die Serie hat mich nicht mehr losgelassen.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Resident Evil IV
  • Ich hab es geliebt, war meine erste aktiv erlebte Weltmeisterschaft.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Italy 90
  • Die Playstation 2 hatte ein mehrstündiges Tutorial, welches vor den Trainingsmissionen absolviert wurde.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Commandos 2
  • Ein rasantes auf das nötigstes beschränktes Arcade-Rennspiel. Kein Schicki-Micki, sondern Adrenalin pur.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Moto Racer
  • Eventuell war ich zu jung, aber ich habe bei Footbag nicht verstanden, was ich machen soll.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu California Games
  • Wie schaltet man Level 2 frei?
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zur Moorhuhn Winter Edition
  • Deine Kiste / Planke hat mich schon wieder umgebracht! :o)
    - L3cTaR
    Mehr zu Trine
  • Die Idee von der Dreiergruppe fand ich toll, nur wird sie im Spiel zu selten genutzt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Erben der Erde
  • In meiner Erinnerung hatte ich dem Spiel mehr Details hinzugefügt als tatsächlich da waren - so gut regte es die Vorstellungskraft an.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Another World
  • Ein bisschen wie Manchester United heute, der Glanz ist verblasst.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Manchester United Europe
  • Als Junge wollte ich zwischendurch natürlich ein Karate-Kämpfer werden, das Spiel half mir dabei zwar nicht, sorgte aber für einige schöne Kämpfe mit den Freunden.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu IK+
  • Die Atmosphäre der Level ist grandios. In der Oper, die französisch sprechenden NPCs, die Musik, die Inszenierung, einfach großes Kino - ich mein Gameplay.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Hitman Blood Money
  • Terroristen und Beamte informieren sich nicht, sondern trauen dem Fahrstuhl blind. So bekommt man einfach weitere Räume für Studios.
    - Shadowrunna
    Mehr zu MadTV
  • Wie Fastfood - kann man mal machen, wirklich befriedigend ist es aber nicht.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Hugo
  • Das erste mal ein richtiges Star Wars RPG vergisst man nie - Dennoch ist der zweite Teil eine wirklich gelungene Fortsetzung.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu KotoR 2
  • 400 Meter Hürden ist wie Reiten, nur ohne Pferde.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Summer Challenge
  • Die Missionen in der 2D-Grafik machen mir heute noch Spaß. Der 3D Flug schmerzt beim Anblick eher.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Wings
  • An sich ist die Werbung der LBS recht dezent - nur die Anmerkung das Aktien total unsicher sind, konnten sie sich nicht verkneifen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Victor Loomes
  • Das Spiel sieht für mich aus, als hätten Excel und das Brettspiel Risiko ein uneheliches Kind. War mir immer zu komplex und Einsteiger unfreundlich.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Europa Universalis
  • Sekundenbruchteile vor dem Sturz: Guck mal! Ohne Arme!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Ski or Die
  • Ein tolles Spiel, das trotz seiner Kürze alles vom Spieler verlangt. Für mich eine Jump`n`Run-Perle!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Rick Dangerous
  • Der Film ist, als würde ich Hitman Spielen, mit Unsterblichkeit und allen Waffen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Hitman
  • Hab es damals zuerst bei einem Kumpel auf dem Mac auf und ab gespielt, auch in Schwarz-Weiß macht es Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Shufflepuck Cafe
  • Das Spiel kann man wohl in unter 40 Minuten gut durchspielen - ich kann das nicht und strebe auch nicht an, das in Zukunft zu erreichen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Another World
  • Ich weiß nicht, wie häufig ich jetzt beim Versuch eine bessere Runde zu fahren, dann doch wieder nur abgestürzt bin. Aber selbst das macht Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Stunt Car Racer
  • Die Straßennamen konnte ich mir nicht merken, ich hab mir deswegen direkt zu Beginn einen Screenshot der Übersicht gemacht.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Bifi Roll: Snackzone
  • Colonization ist eines der drei bis vier Spiele, die ich auch nach Jahrzehnten noch regelmäßig spiele.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Sid Meier's Colonization
  • Das Spiel könnte mir soviel Spaß machen, hätte es eine richtige Speicherfunktion.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Indiana Jones und die Legenden der Kaisergruft

Die Spiele-Archäologen in Fakten

58 Folgen

Viel Zeit, um neben Herzblut und Spaß auch ein paar Fehler unterzubringen. Findest du alle?

> 62 Std. 50 Min.

Viele Stunden Unterhaltung. Wir geben immer 120%, um uns und dich zu unterhalten.

169 Zitate

Viele gewagte Aussagen, aber die eigenen Standpunkte müssen verdeutlicht werden.

5 Archäologen

Unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Meinungen. Möchtest auch du mitreden? Lass es uns wissen.

Zu unserem Konzept

Bei uns bekommst du deine notwendige Dosis Retrospiele, vor allem in Podcast-Form. Zusätzlich zu diesem wollen wir den dort besprochenen Spielen ein gutes zu Hause bieten. Wir widmen daher jedem Spiel Bilder, Videos, Texte und viele weitere Informationen.
Wir geben alles, um die alten Spiele nicht nur in unserem Gedächtnis zu behalten.
Schau dich gerne um oder höre dir direkt die letzte Podcast-Folge an. In unserem Format "Wir müssen reden" geht es thematisch immer um ein Spiel oder eine Spielereihe. Unter Über uns findest du ein paar weitere Informationen zu den Archäologen.