Die Spiele Archäologen, alles außer neuen Spielen!

Die neuesten Folgen

Wo du uns hören kannst, findest du auf der Übersichtsseite.

Neues aus dem Blog

Historyline - Wir müssen reden

2.Juli 2025

Fjalk und Bacon L’Orange wagen sich in den Ersten Weltkrieg und kämpfen auf Seiten der Deutschen oder Franzosen um die Oberhand. Kann das Hexagon-Strategiespiel auch heute noch überzeugen und welcher Archäologe spielt das Spiel alle paar Jahre.

Zitate unserer Archäologen

  • Dass das Spiel zu wenig Entwicklungszeit hatte, merkt man nicht wirklich. Es fehlt einiges an Content, aber es unterhält dennoch sehr gut.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu KotoR 2
  • Egal bei welchem der drei Teile, der Spielspaß ist auch heute nicht über Bord gegangen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Pirates!
  • Die wirkliche Gemeinheit sind nicht die sichtbaren Fallen, sondern die unerwarteten oder die Gegner, die auf einmal auf den Spieler zulaufen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Rick Dangerous
  • Es hat was von Doom und Wolfenstein, aber ist doch was Eigenes.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Star Wars: Dark Forces
  • Schilder zum Ausgang erhöhen die Zufriedenheit im Park, da Besucher die nach Hause wollen, so schneller den Ausgang finden und diese dann nicht die Stimmung drücken.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Theme Park
  • Wasser tötet… jedenfalls die Unvorsichtigen.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Cannon Fodder
  • “Beste” Grafik und die Editierbarkeit des Spiels haben mich immer wieder begeistert.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Sensible Soccer
  • Du kannst Commandos eigentlich in den Zigaretten-Päckchen-Schmeiß-Simulator umbenennen.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Commandos 2
  • Die Kombination aus Ego-Shooter mit dem Levelaufbau und der Vertikalität, war für mich damals was ganz neues.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Star Wars: Dark Forces
  • Außer Shadowrunna wissen vermutlich alle, dass Fun-TV der beste Sender ist, allein durch seine Position in der Mitte des Towers.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu MadTV
  • Ein rasantes auf das nötigstes beschränktes Arcade-Rennspiel. Kein Schicki-Micki, sondern Adrenalin pur.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Moto Racer
  • Blizzard-typisch ist es einsteigerfreundlich - Schafft man eine Liga nicht, darf man sie nochmal probieren, es ist nicht gleich Game Over.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Rock 'n' Roll Racing
  • Wir haben damals den Hot Seat Modus unzählige Stunden gespielt.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Stunt Car Racer
  • Eines der Spiele, die natürlich mit mehreren Spielern am meisten Spaß machten.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu World Games
  • Wie schaltet man Level 2 frei?
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zur Moorhuhn Winter Edition
  • Ich habe vorher kein Hitman Spiel wirklich gespielt. Wenn man sich drauf einlässt, dann macht das Gameplay schon massig Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Hitman Blood Money
  • Sieht man von den Schwackpunkten ab, so ist es immer noch ein Spiel, welches vor Atmosphäre strotzt.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Indiana Jones und die Legenden der Kaisergruft
  • Ohne die U-Bahn in Frankfurt wäre das Spiel vermutlich nur halb so lang. Und die hat mich zur Verzweifelung gebracht.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Victor Loomes
  • Diese Bild-in-Bild-Comics sind so lange hübsch, bis sich ein Gegner hinter ihnen versteckt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu XIII
  • Mein “Can it run FarCry” ist die Screamer-Serie. Hatte mit dem Spiel auf keinem meiner letzten PCs Probleme, aber immer viel Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Bleifuss
  • Sekundenbruchteile vor dem Sturz: Guck mal! Ohne Arme!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Ski or Die
  • Ich weiß nicht, wie häufig ich jetzt beim Versuch eine bessere Runde zu fahren, dann doch wieder nur abgestürzt bin. Aber selbst das macht Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Stunt Car Racer
  • Ich denke das der einzige Fehler dieses Filmes ist das er Final Fantasy heißt. Hätte er einen anderen Namen getragen wäre er bei weitem nicht so schlecht angekommen, da bin ich mir sicher.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Final Fantasy
  • Ich hab es geliebt, war meine erste aktiv erlebte Weltmeisterschaft.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Italy 90
  • Es war eines der ersten Rennspiele, welche ich gespielt habe und hat allein deswegen einen Platz in meinem Herzen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Test Drive
  • Schön-gruselige Alienwelt, die durch die undurchsichtige Story enttäuschenderweise verschenkt wirkt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Dark Seed
  • Das es in dem Spiel mehr als Straßenbahnen und Busse gibt, merkt man erst nach langer Zeit.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zum Verkehrsgigant
  • Kajak ist wie Reiten, nur im Wasser.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Summer Challenge
  • Beim BMP (Bundesliga Manager Professional) hab ich immer davon geträumt wie es selbst war Fußballer zu sein. Beim Eishockey hatte ich diesen Traum nie, aber das Spiel hat mich dennoch etliche Tage vor den Monitor gefesselt.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zum Eishockey Manager
  • An Indiana Jones hat auf viele Arten der Zahn der Zeit genagt.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Indiana Jones und die Legenden der Kaisergruft
  • Damals war Privatfernsehen neu, das Spiel sah auf dem Amiga schon stark nach der Sendung aus und machte, vor allem mit Mitspielern für ein paar Wochen Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zum Glücksrad
  • Nur um es zu erwähnen. Zu dem Spiel haben wir Bilder, Texte, Information und natürlich ein Video auf unserer Webseite.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu m Rückblick
  • Da werden die Regeln von den Schiedsrichtern aber sehr frei interpretiert.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Karamalz Cup
  • Leider sind die Schauplätze teilweise zu groß und inhaltsleer, sowie die Rätsel nicht so perfekt.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Erben der Erde
  • Ich nehm immer nur das schnellste Auto - Alles andere ergibt sich schon immer irgendwie
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Bleifuss
  • Die Steuerung und die Bosskämpfe waren für mich die größte Enttäuschung.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Shadows of the Empire
  • In allen Missionen schau ich zuerst genau, wie ich meine erste Linien anlege. Vor allem, welche Strecken sich direkt lohnen um Menschen zu Ihrer Arbeit zu bringen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zum Verkehrsgigant
  • Das Spiel machte mir solange Spaß, wie ich nur versucht habe, dem Chaos zu entkommen.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Red Faction
  • Das war damals mein erstes Horror-Adventure, noch vor Phantasmogaria oder einem Gabriel Knight
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Dark Seed
  • Hitman Blood Money ist für mich das unterhaltsamste aller Hitman Spiele.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Hitman Blood Money

Die Spiele-Archäologen in Fakten

63 Folgen

Viel Zeit, um neben Herzblut und Spaß auch ein paar Fehler unterzubringen. Findest du alle?

> 67 Std. 18 Min.

Viele Stunden Unterhaltung. Wir geben immer 120%, um uns und dich zu unterhalten.

182 Zitate

Viele gewagte Aussagen, aber die eigenen Standpunkte müssen verdeutlicht werden.

5 Archäologen

Unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Meinungen. Möchtest auch du mitreden? Lass es uns wissen.

Zu unserem Konzept

Bei uns bekommst du deine notwendige Dosis Retrospiele, vor allem in Podcast-Form. Zusätzlich zu diesem wollen wir den dort besprochenen Spielen ein gutes zu Hause bieten. Wir widmen daher jedem Spiel Bilder, Videos, Texte und viele weitere Informationen.
Wir geben alles, um die alten Spiele nicht nur in unserem Gedächtnis zu behalten.
Schau dich gerne um oder höre dir direkt die letzte Podcast-Folge an. In unserem Format "Wir müssen reden" geht es thematisch immer um ein Spiel oder eine Spielereihe. Unter Über uns findest du ein paar weitere Informationen zu den Archäologen.