Die Spiele Archäologen, alles außer neuen Spielen!

Die neuesten Folgen

Wo du uns hören kannst, findest du unter auf der entsprechenden Übersichtsseite.

Neues aus dem Blog

Unser Podcast ab jetzt auch bei Zocker-FM

17.April 2025

Die Spiele Archäologen gibt es jetzt auch im Internet-Radio. Ihr könnt unsere Folgen, jetzt auch jeden Samstag bei Zocker-FM hören. Das ist das richtige für dich, wenn du die stundenlangen Geschichten der Archäologen, mit kleinen musikalischen Unterbrechungen hören möchtest. Dabei gibt es bei Zocker-FM einen Mix aus den aktuellen und älteren Folgen.
Die Folgen laufen immer Samstag ab 14 Uhr.

Erben der Erde - Wir müssen reden

9.April 2025

Fjalk und Bacon sind auch in dieser Folge frei von Tollwut und wandeln auf der Erde, welche von den Tieren beherscht wird. Sie rätseln und laufen mit Rif und klären, was es mit der verlorenen Sturmkugel auf sich hat. Dabei lernen wir alle möglichen Tiere kennen und merken, dass wir viel zu Fuß unterwegs sind.

Zitate unserer Archäologen

  • Ein tolles Spiel, das trotz seiner Kürze alles vom Spieler verlangt. Für mich eine Jump`n`Run-Perle!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Rick Dangerous
  • In den ersten Jahren freut man sich über das “Ding-Ding-Ding!”. Spätestens ab dem 10. Zug fühl ich mich terrorisiert.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Railroad Tycoon 2
  • Einige Spieler hat man besser in der Erinnerung erhalten als sie tatsächlich waren. Als Kind hab ich über die Unzulänglichkeiten im Gameplay hinweggesehen, da das Spiel meine Lieblingsenten beinhaltete.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Duck Tales - Quest for Gold
  • Ich war überrascht, dass selbst die Originalversion gar nicht so grauenhaft ist aus heutiger Sicht - nur die schauspielerische Leistung ist in den ganzen Jahren auch nicht besser geworden.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu 7th Guest
  • Wasser tötet… jedenfalls die Unvorsichtigen.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Cannon Fodder
  • Autos klauen, große Map, viel Gewalt, viel Spaß, viel ulkiger Blödsinn, viele verrückte Quests und meistens das Bestreben ein großer Verbrecherlord zu werden. Das ist GTA!
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu GTA San Andreas
  • Saunasitzungen sind Pay to Win! ;p
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zum Eishockey Manager
  • Ein rasantes auf das nötigstes beschränktes Arcade-Rennspiel. Kein Schicki-Micki, sondern Adrenalin pur.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Moto Racer
  • Ohne die U-Bahn in Frankfurt wäre das Spiel vermutlich nur halb so lang. Und die hat mich zur Verzweifelung gebracht.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Victor Loomes
  • Du kannst Commandos eigentlich in den Zigaretten-Päckchen-Schmeiß-Simulator umbenennen.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Commandos 2
  • Manchmal sprengt die Artillerie sich vor Angst selber in die Luft!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu North & South
  • Hab es damals zuerst bei einem Kumpel auf dem Mac auf und ab gespielt, auch in Schwarz-Weiß macht es Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Shufflepuck Cafe
  • Sieht man von den Schwackpunkten ab, so ist es immer noch ein Spiel, welches vor Atmosphäre strotzt.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Indiana Jones und die Legenden der Kaisergruft
  • Da wir es sonst nicht erwähnen: Das Spiel bietet keine Tunnel!
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Railroad Tycoon 2
  • Deine Kiste / Planke hat mich schon wieder umgebracht! :o)
    - L3cTaR
    Mehr zu Trine
  • Zitat: Mein idealer ÖPNV ist eine Straßenbahn mit nach innen blickdichten Einzelkabinen. Da kannst du dann herausschauen und alles ist gut.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zum Verkehrsgigant
  • Endlich gab es ein kompetitives Spiel, in dem ich nicht kacke war!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu IK+
  • 400 Meter Hürden ist wie Reiten, nur ohne Pferde.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Summer Challenge
  • Ich habe vorher kein Hitman Spiel wirklich gespielt. Wenn man sich drauf einlässt, dann macht das Gameplay schon massig Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Hitman Blood Money
  • Die stimmungsvolle Beleuchtung ist mir im Gedächtnis geblieben. Vor allem auch, wenn man auf einmal fast nichts mehr sah und dann eine ganze Horde von Gegnern vor einem wartete.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Diablo
  • Die wirkliche Gemeinheit sind nicht die sichtbaren Fallen, sondern die unerwarteten oder die Gegner, die auf einmal auf den Spieler zulaufen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Rick Dangerous
  • Warum die erste Mission als Demo herausgebracht wurde, versteht jeder Spieler, sobald er sich durch die weiteren Missionen bemüht hat.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Shadows of the Empire
  • Das beste Beispiel für jeden, der in der Filmbranche arbeitet, wie man etwas nicht macht.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Far Cry
  • Mal eben Italien mit 20:0 abzuziehen - macht auch nur einmal Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Karamalz Cup
  • Der Film ist, als würde ich Hitman Spielen, mit Unsterblichkeit und allen Waffen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Hitman
  • Resident Evil IV war mein Einstieg in die Welt von Resident Evil, die Serie hat mich nicht mehr losgelassen.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Resident Evil IV
  • Ein Spiel, das damals vor allem mit der 3D-Beschleunigung, neue Welten eröffnet hat. Und es macht auch heute noch Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Tomb Raider
  • Dem nervigen Kind pfeffer ich gleich einen Schneeball ins Gesicht!
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Ski or Die
  • Gegener von vorne. Und hinten!
    - Shadowrunna
    Mehr zu Trine
  • Aus heutiger Sicht ist die Steuerung und der Umgang nicht mehr zeitgemäß, das hätte man mit dem HD-Remaster auch in dieses Jahrtausend bringen können.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Commandos 2
  • Das Spiel könnte mir soviel Spaß machen, hätte es eine richtige Speicherfunktion.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Indiana Jones und die Legenden der Kaisergruft
  • Colonization ist eines der drei bis vier Spiele, die ich auch nach Jahrzehnten noch regelmäßig spiele.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Sid Meier's Colonization
  • Bei Teil 1 hab ich damals als kleiner Junge immer die Demo gespielt, die konnte ich quasi auswendig abspielen.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Tomb Raider
  • Das Spiel sieht für 1992 immer noch erstaunlich gut aus.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Summer Challenge
  • Ich konnte im Nebenzimmer anhand der Flüche erkennen, an welcher Stelle auf welcher Strecke meine Freunde sind.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Stunt Car Racer
  • Selbst wenn das Spiel in der realen Welt spielt, sollte man von Anfang an der Logik - abseits der Rätsel - ade sagen.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Syberia
  • Man konnte Pinball Dreams auch gut mit Nicht-Computermenschen spielen, da es eine gute Umsetzung eines echten Gerätes war und einen leichten Einstieg bot.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Pinball Dreams
  • Als Junge wollte ich zwischendurch natürlich ein Karate-Kämpfer werden, das Spiel half mir dabei zwar nicht, sorgte aber für einige schöne Kämpfe mit den Freunden.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu IK+
  • Hitman Blood Money ist für mich das unterhaltsamste aller Hitman Spiele.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Hitman Blood Money
  • Es ist ärgerlich, wenn man erst Jahre später sieht, dass man vergessen hat, die Strecke zu elektrifizieren und deswegen der Zug nicht fuhr.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Railroad Tycoon 2

Die Spiele-Archäologen in Fakten

57 Folgen

Viel Zeit, um neben Herzblut und Spaß auch ein paar Fehler unterzubringen. Findest du alle?

> 61 Std. 40 Min.

Viele Stunden Unterhaltung. Wir geben immer 120%, um uns und dich zu unterhalten.

164 Zitate

Viele gewagte Aussagen, aber die eigenen Standpunkte müssen verdeutlicht werden.

5 Archäologen

Unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Meinungen. Möchtest auch du mitreden? Lass es uns wissen.

Zu unserem Konzept

Bei uns bekommst du deine notwendige Dosis Retrospiele, vor allem in Podcast-Form. Zusätzlich zu diesem wollen wir den dort besprochenen Spielen ein gutes zu Hause bieten. Wir widmen daher jedem Spiel Bilder, Videos, Texte und viele weitere Informationen.
Wir geben alles, um die alten Spiele nicht nur in unserem Gedächtnis zu behalten.
Schau dich gerne um oder höre dir direkt die letzte Podcast-Folge an. In unserem Format "Wir müssen reden" geht es thematisch immer um ein Spiel oder eine Spielereihe. Unter Über uns findest du ein paar weitere Informationen zu den Archäologen.