Mafia
Mafia - Wer Omerta nicht ehrt... - Wir müssen reden
Heute reden Stormi, Fjalk und Bacon L'Orange über Mafia und dessen Definitive Edition von Illusion Softworks und Hangar 13 und klären dabei die folgenden Fragen:
- Original oder Definitive, wo sind die Unterschiede und wie relevant sind diese?
- Offene Spielwelt oder Schlauchlevel? Was denn jetzt?
- Wie nervig und überkorrekt können Polizisten eigentlich sein?
- Wie gut konnte ein Spiel 2002 damals schon Geschichten mit Spielgrafik erzählen?
- Wie schlimm ist das Rennen denn nun wirklich und warum müssen wir auf einmal über Driver reden?
In dieser Episode diskutieren wir die Mafia Serie ausgiebig, insbesondere die Unterschiede zwischen der ursprünglichen Mafia-Version von 2002 und der Definitive Edition von 2020, die von Hangar 13 und Illusion Softworks entwickelt wurde. Wir beleuchten die Kernfragen, die Spieler heute bewegen: Ist die Definitive Edition eine echte Verbesserung, und inwiefern unterscheidet sie sich von der Originalversion?
Wir tauschen uns über die Unterschiede der Spielwelten aus, wobei wir feststellen, dass die Open World in Mafia mehr als Kulisse dient und nicht die Tiefe besitzt, die moderne Spieler erwarten. Wir hinterfragen, wie die Polizeimechanik umgesetzt wurde und wie frustrierend sie aus Spielernicht-Perspektive empfunden wird, besonders für Neulinge, die an das weniger bestrafende Gameplay anderer Open-World-Spiele wie GTA gewöhnt sind. Unser Gespräch führt uns auch zu den erzählerischen Aspekten, die das Spiel so unvergesslich machen.
Ein zentrales Thema unserer Diskussion sind die Herausforderungen in der Steuerung und dem Gameplay. Wir reflektieren über die Einstiegshürden, die sowohl neue als auch erfahrene Spieler in der Originalversion erwarten, und wie die Definitive Edition einige dieser Hindernisse glättet, während sie gleichzeitig die Identität des Spiels bewahrt. Neben den subtilen Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit, betrachten wir auch die verschiedenen NPC-Interaktionen und deren Auswirkungen auf das Spielgefühl.
Das Thema der Nebenmissionen und Sammelobjekte wird ebenfalls behandelt, wobei wir herausfinden, dass die Definitive Edition zusätzliche Inhalte bietet, die das Gameplay bereichern. Abschließend besprechen wir die Unterschiede in der Synchronisation und den Dialogen der Charaktere, und welche Einfluss dies auf die Charakterentwicklung hat.
- Spielname
- Mafia, Mafia Classic, Mafia: La Cosa Nostra, Mafia: The City of Lost Heaven
- Jahr
- 2002
- Firmen
- Gathering of Developers, Illusion Softworks
- Personen
- Petr Vochozka, Lukas Kure, Dan Dolezel, Denis Cerny, Vladimir Simunek, Tomas Hrebicek, Pavel Cizek, Daniel Vavra
- Plattformen
- PC, Playstation 2, Xbox










Bilder zu Mafia (Classic)
Mafia (Classic) - PC - 2002 - Intro und Anfang des Spiels
Bilder zur ehrenwerten Gesellschaft in Mafia
In ehrenwerter Gesellschaft
- Tommy Angelo
- Tommy ist ein im Jahre 1900 geborener Sizillianer, der mit seinen Eltern und Geschwistern mit 4 Jahren nach Amerika auswanderte. Die Familie reiste per Boot im Jahr 1904 nach Empire Bay (Schauplatz von Mafia 2) und siedelte von dort aus nach Lost Heaven über. Tommys Vater arbeitete daraufhin 15 Jahre lang bis zu seinem Tod im Hafen von Lost Heaven. Für die folgenden 7 Jahre arbeitete Tommy Überall im Land in verschiedenen Lagern, wo er mithalf Highways zu bauen. 1926 kam er zurück nach Lost Heaven und nutzte das angesparte Geld von seiner Highway Arbeit, um sich sein erstes Taxi zu kaufen. Von da an arbeitete er als Taxifahrer, bis er in einer schicksalhaften Nacht im Jahr 1930 auf die beiden Gangster Paulie und Sam traf. In jener Nacht beginnt die Geschichte, die Tommy im Jahre 1938 Detective Norman erzählt.
Später im Jahr 1938 trifft sich Tommy mit Detective Norman und beginnt ihm die gesamte Geschichte zu erzählen. Tommy erhofft sich davon Schutz für sich und seine Familie vor Don Salieri. Sein Plan geht auf und der gesamte Rest der Salieri Familie kommt ins Gefängnis. Auch Tommy selbst muss für seine Taten vor Gericht, erhält aber für seine Mithilfe und Aussage nur 8 Jahre. Nachdem er die Zeit abgesessen hat und circa 1946 frei kommt, lebt er schließlich mit seiner Familie bis zum Jahr 1951 in Empire Bay. Dort heiratet seine Tochter im selben Jahr. Nicht lange danach steht Tommy eines Tages in seinem Garten und wässert die Blumen, als sich ein Auto nähert. Aus diesem steigen die Protagonisten von Mafia 2, Vito Scaletta und Joe Barbaro und erschießen Tommy, nach dem Omerta Code, weil er seine Familie verraten und bei der Polizei gesungen hat. - Paulie Lombardo
- Paulie ist ein Soldato der Salieri Familie und während des Spiels eng befreundet mit Tommy und Sam. Er ist ein freundlicher, aber stark aufbrausender Kerl mit einer etwas zu starken Neigung zum Alkohol. Er ist in den meisten Aufträgen, die Tommy bekommt, ein Begleiter und Mitstreiter. Auch ist er es, der Tommy den Floh ins Ohr setzt, einen letzten großen Job, ohne das Wissen des Dons durchzuziehen und dann aus der Familie auszusteigen. Dafür wird er später von seinem Freund Sam verraten und exekutiert.
- Sam Trapani
- Sam ist ein Caporegime in der Salieri Familie und eng befreundet mit Paulie und Tommy. Er ist ein recht kalter, emotionsarmer Charakter, der häufig berechnend und fokussiert auftritt. Die Bitte an Tommy, die Prostituierte Michelle, entgegen Don Salieris Anweisungen zu verschonen, kam von ihm. Dies steht im starken Kontrast zu seiner sonstigen loyalen Einstellung gegenüber dem Omerta Code. Als Tommy und Paulie mit ihrem Banküberfall Don Salieri hintergehen, bleibt er dem Don gegenüber treu. Er verrät beide seiner Freunde, tötet Paulie und versucht dies ebenso mit Tommy. Letzterem unterliegt Sam jedoch und wird von ihm getötet.
- Don Ennio Salieri
- Er ist der Kopf der Salieri Familie und seit seiner Kindheit befreundet mit Frank Colletti. Er startete später seine kriminelle Karriere in Lost Heaven in der Peppone Familie zusammen mit Marcu Morello, bevor er mit diesem verfeindet wurde und beide ihre eigenen Gangster-Syndicate gründeten. Anfangs noch als halbwegs vernünftiger Charakter vorgestellt, mit einem gewissen Moral-Code wird er im Verlauf der Story immer rücksichtsloser und gewalttätiger. Insbesondere nachdem er von Frank verraten wurde und dieser scheinbar tot ist, wandelt sich sein Wesen immer mehr ins Negative. Dies gipfelte in dem Einstieg in den Rauschgifthandel, was er früher immer als Tabu bestimmt hatte. Während eines Auftrags schickt er Tommy, Paulie und Sam los, Diamanten zu besorgen, die beschlagnahmt wurden. Bei den Paketen handelt es sich allerdings um Heroin, was Salieri seinen Männern verschwiegen hatte. Dies führte letztlich zum Zerbrechen der gesamten Familie.
- Frank Colletti
- Frank ist der Consigliere der Salieri Familie und Salieris bester Freund. Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit und haben bereits in der alten Heimat Sizilien mit Franks Hündin Hunderennen veranstaltet. Diese Hündin brachte ihnen eine Menge Geld ein, bis sie schwanger wurde, ihr erstes Rennen verlor und Salieri sie deswegen erschoss. Dafür brach Frank Salierie die Nase. Als Salieri nach Lost Heaven auswanderte, folgte Frank ihm und wurde später seine rechte Hand in dessen Gangster-Familie. Jahre später, als Tommy bereits länger Mitglied der Familie war, wurde Frank von Don Morello erpresst. Dieser wollte die Geschäftsbücher der Salieri Familie, um diese der Polizei zu geben und die Familie somit aus dem Verkehr ziehen zu können. Im Gegenzug würde er dafür sorgen, dass Frank aus dem Gangsterleben aussteigen und mitsamt seiner Familie untertauchen könnte. Frank stimmte zu und verriet somit die Salieri Familie und seinen langjährigen Freund Salieri. Als der Don dies herausfand, beauftragte er Tommy damit Frank, entsprechend dem Omerta Code, auszuschalten. Dieser verschonte allerdings Frank und seine Familie und half ihnen, unterzutauchen. Der von Don Salieri totgeglaubte Frank wurde später in Sizilien von einem Freund der Salieri Familie bei Wetten auf Hunderennen entdeckt. Als Salieri von Franks Überleben erfuhr, beauftragte er in Sizilien ansässige Freunde den Auftrag zu Ende zu bringen, was sie auch taten. Sam implizierte später gegenüber Tommy, dass dabei auch Franks Frau und Tochter getötet wurden (zumindestens in der Definitive Edition).
- Vincenzo (Vinnie) Riccie
- Vinnie ist ebenfalls ein Caporegime der Salieri Familie. Er versorgt die Familienmitglieder mit Schusswaffen, Sprengstoff, Molotov Cocktails und Nahkampfwaffen von seiner Werkstatt im Hinterhof der Salieri-Bar aus. Er scheint außerdem großes taktisches Wissen und Verständnis zu besitzen, da Planungen im Kriegsraum immer unter seiner Aufsicht stattfinden. Am Ende des Spiels, nach Tommys Aussage bei der Polizei, wird gezeigt, wie er zusammen mit Ralph festgenommen wird. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt, aber man kann davon ausgehen, dass er, wie die restlichen Mitglieder der Familie für seine Verbrechen, für lange Zeit ins Gefängnis musste.
- Ralph
- Ralph ist ein Partner der Familie und der Mechaniker, der sich um die Fahrzeuge des Verbrecher Syndicates kümmert. Er hat eine Autowerkstatt im Hinterhof der Salieri Bar. Er stottert und scheint schnell eingeschüchtert. Er interagiert selten mit den Familienmitgliedern, aber wenn, dann ist sein Verhalten von Unterwürfigkeit und im Falle von Paulie auch Angst geprägt. Einzige Ausnahme scheint Tommy zu sein, mit dem er eher auf Augenhöhe agiert und der auch sehr freundlich zu ihm ist. Am Ende des Spiels, nach Tommys Aussage bei der Polizei, wird gezeigt, wie er zusammen mit Vinnie festgenommen wird. Sein weiteres Schicksal ist unbekannt, aber man kann davon ausgehen, dass er für seine Zusammenarbeit mit der Familie und Unterstützung bei verbrecherischen Taten ebenfalls ins Gefängnis musste, auch wenn er selbst kein direktes Mitglied der Familie war.
- Luigi Marino
- Luigi ist der Barkeeper der Salieri Bar und war davor jahrzehntelang ein Auftragskiller für die italienische Mafia. Zu Zeiten des Spiels hat er sich nach einem längeren Gefängnisaufenthalt zur Ruhe gesetzt und widmet sich nur noch seiner Bar und seiner Tochter Sarah. Er bittet Tommy eines Abends darum, seine Tochter nach Hause zu eskortieren, da einige junge Straßengangster sie auf dem Heimweg ständig belästigen. Indirekt gab er auch sein Einverständnis sollte sich aus den beiden mehr entwickeln. Es wird nicht gezeigt, was mit ihm und der Bar geschah, nachdem Tommy seine Aussage bei der Polizei gemacht und Don Salieri verhaftet wurde.
- Sarah Marino später Angelo
- Sarah ist Luigis einziges Kind. Sie wird als sehr einfühlsame, aber durch den Alkoholismus und die Gewalttätigkeit ihrer Mutter sehr abgehärtete junge Frau dargestellt. Sie versorgt häufig Bedürftige mit übrig gebliebenem Essen aus der Salieri Bar. Am Abend nach dem großen Rennen bittet ihr Vater den Protagonisten Tommy darum, sie auf dem Heimweg zu eskortieren, da einige Möchtegern Gangster sie ständig sexuell belästigen. Tommy willigt ein und begleitet Sarah, bis sie wie erwartet auf die Gangster stoßen. Diese nehmen seinen Status in der Salieri Familie nicht wirklich ernst, hauptsächlich da einer von ihnen der Sohn des Staatsanwalts ist, der auf der Gehaltsliste von Don Morello, der rivalisierenden Familie der Salieris steht. So kommt es schließlich zu einer großen Schlägerei, bei der Tommy alle Mitglieder der kleinen Gang ausschaltet. Danach begleitet er Sarah nach Hause, sie versorgt seine Wunden, die beiden trinken ein wenig zusammen und schlafen zusammen auf der Couch. Die beiden kommen danach schnell zusammen und bleiben für die gesamte restliche Zeit des Spiels ein Paar.
1933 Nach einer weiteren heftigen Nahtoderfahrung Tommys kommt dieser sehr verstört nach Hause und bittet Sarah ihn zu heiraten, wozu sie ohne zu zögern zustimmt. 1934 heirateten sie schließlich und zeugten eine Tochter und später einen Sohn. Sarah steht zu ihrem Mann Tommy nach dessen Verrat an der Salieri Familie und wartet auf ihn, während er seine 8 Jahre im Gefängnis absitzt.
Später ist sie während der Hochzeit ihrer Tochter zusammen mit ihrem Mann Tommy zu sehen. Schließlich ist sie noch einmal in einer der letzten Szenen des Spiels zu sehen, nachdem Tommy erschossen wurde, wie sie zusammen mit ihren Kindern geschockt und voller Trauer neben ihm kniet. - Don Marcu Morello
- Don Morello ist einer der Hauptantagonisten für den größten Teil des Spiels. Er ist der Gründer und Kopf der Morello Familie und liegt seit Jahren in erbitterter Rivalität mit Don Salieri, obwohl die beiden, als sie noch beide Mitglieder in der Peppone Familie waren, sehr gute Freunde waren. Die meisten Aufträge, die Tommy erhält, sind direkte Resultate oder Antworten auf die Taten Morellos. Nachdem Tommy, Paulie und Sam Morellos Familie Stück für Stück zerlegt haben, versucht er schließlich mit einem Flugzeug zu fliehen, was jedoch von den dreien verhindert wird. Sie schießen das Flugzeug ab und fahren an die Absturzstelle, wo sie den noch lebenden, aber schwer verletzten Morello aus dem Flugzeugwrack kriechen sehen. Sie erschießen ihn, um der Rivalität endgültig ein Ende zu setzen und die uneingeschränkte Herrschaft Salieris über Lost Heaven zu besiegeln.
- Sergio Morello
- Sergio ist der Bruder von Don Morello und gleichzeitig sein engster Vertrauter in der Morello Familie. Er kümmert sie häufig um prekäre Aufträge und versucht im späteren Spielverlauf auch Tommy auszuschalten, wird dann jedoch von diesem in einer Güterbahnhofshalle in die Luft gesprengt.
- Detective Norman
- Detective Norman ist ein Polizist des Lost Heaven PD. Er ist derjenige, dem Tommy seine komplette Aussage über die Salieri Familie anvertraut und von dem Tommy sich erhofft, Schutz für sich und seine Familie im Gegenzug zu bekommen. Augenscheinlich ist dies auch alles so passiert bis zu Tommys Tod im Jahr 1951, wo der Schutz, wie später in Mafia 2 gezeigt wurde, nicht mehr ausreichend genug war.
Bilder zur Mafia Definitive Edition
Mafia Definitive Edition - PC - 2020 - Intro und Anfang des Spiels
Die Unterschiede der Definitive Edition zur Classic-Version.
- Grafik
- Die Definitive Edition wurde gänzlich neu aufgebaut mit einer modernen Engine (Fusion Engine aus Mafia III), 4K‑Texturen, HDR‑Berechnungen, dynamischer Beleuchtung, Umwelteffekten und deutlich höherer Polygonzahl für Charaktere und Fahrzeuge. Vor allem die neue Beleuchtung mit den Wettereffekten und der stark erhöhten Weitsicht sorgen dafür, dass wir Lost Heaven wirklich neu erleben können.
- Änderungen an Missionen
- Einige Missionen wurden angepasst, entweder um einen moderneren Spannungsbogen zu bieten oder sie wurden auch teilweise zusammengefasst oder verändert. Dies sorgt dafür, dass die Mission in einigen Fällen einfacher ist, in anderen Fällen, wie der ersten Flucht, sogar länger dauert, da die Flucht nun aus mehreren Ebenen besteht.
Generell fühlt sich die Definitive Edition schneller an als das Original und ein Spieldurchlauf dauert in der Regel auch einige Stunden weniger. - Neue Features und Anpassungen
- Die Freie Fahrt wurde mit der Freien Fahrt Extrem des Originals zusammengemixt. Hier haben wir mehrere Missionen um beispielsweise neue Fahrzeuge und Outfits freizuspielen.
Zum ersten Mal im Mafia-Universum können wir auch Motorräder spielen (und müssen dies in einer Mission auch). Wirklich Ideal ist das Handling dabei leider nicht.
Dem Spiel wurden zusätlich auch Sammelobjekte hinzugefügt, die sich zum Teil innerhalb der Missionen aber auch in der freien Welt finden lassen. - Neue Synchronisation und Soundtrack
- Anders als im Original haben wir im Auto eine Autoradio mit zwei Sendern. Einen Nachrichtensender, der auch Ereignisse des Spiels erwähnt und einen reinen Musiksender. Dafür haben wir nicht mehr die schöne Musik aus den Stadtteilen.
Auch die Sprechrollen wurden neuvergeben. Dies war durch einige geänderte Texte und das Zusammenfügen der Missionen unumgänglich. - Anpassung an den Charakteren
- Die Charaktere wurden zum Teil angepasst und dabei wurden auch die Persönlichkeiten geändert. Dies kann Spieler, welche das Original gespielt habe, irritieren.
- Leichte Anpassungen am Stadtaufbau
- Einige Gegenden in der Stadt wurden in der Definitive Edition auch umgebaut, wie Chinatown oder auch der Hof, auf dem wir die Missionen starten. Generell lassen sich die Orte dadurch besser besuchen und die Navigation wurde vereinfacht.
- Bedienkomfort und moderne Mechaniken
- Die Steuerung wurde an moderne Verhältnisse angepasst und es gibt eine wirklich brauchbare Gamepad-Steuerung. Zusätzlich lässt sich der Schwierigkeitsgrad an die eigenen Bedürfnisse anpassen (es gibt auch einen Classic Schwierigkeitsgrad) und das Verhalten der Polizei bei Vergehen des Spielers (und nur des Spielers) lässt sich einstellen.
Auch das Navigieren innerhalb der Stadt, kann sich aufgrund der optionalen Hilfen angepasst und erleichert werden. - Schwierigkeitsgradanpassung
- Neben dem Classic-Schwierigkeitsgrad, bei dem weiterhin die restliche Munition beim Nachladen verschwindet, bietet das Spiel mehrere Schwierigkeitsgrade.
Auffälliger ist allerdings, dass der Schwierigkeitsgrad innerhalb des Spiels nun gleichbleibend ist und nicht wie im Original von Mission zu Mission teilweise sehr stark schwankt. Das Spiel wird über Zeit langsam schweiriger, es gibt keine starken Ansprünge oder Ausreißer bei diesem mehr.
Technische Probleme unter Windows 11
Da es mit Mafia 3 und der Mafia Definitive Edition unter Windows 11 zum Teil zu technischen Problemen kommt, haben wir dem ganzen einen kurzen Eintrag gewidmet, der hier zu finden ist
Die Spiele-Archäologen Wertung zu Mafia - bezieht sich nur auf die Classic-Version
Damals ein wirklich grandioses Spiel, bot eine fantastische Stadt zum Erkunden und Erleben, aber für mich kein Open World Spiel, mit einem leider nicht gleichmäßigen verlaufenden Schwierigkeitsgrad im Original.

Den Teil des Originals, den ich gespielt habe, fand ich ziemlich gut und dank der Definitiven Edition kenne ich nun auch die vollständige Story. Ein sehr gutes Spiel, welches man in beiden Versionen mal gespielt haben sollte.

Story und Grafik sind größtenteils, wie ich sie in Erinnerung hatte. Also, im Großen und Ganzen richtig gut!
Mein Hauptkritikpunkt: Die Steuerung … ooooh, die Steuerung! Auch nach der achten Umstellung in den Optionen bin ich noch immer genervt und frage mich, wie ich das Spiel damals vernünftig durchspielen konnte.

Wertung der Spiele-Archäologen: 7.67/10 Punkten
Ehrenwerte Links zu Mafia Classic und Defintive Edition
- Tests bei Kultboy.com
- Test zur PC und den Konsolvenversionen von Mafia bei Kultboy.com
- Test zur Mafia Definitive Edition bei Gamestar
- Die Gamestar hat ein ausführlichen Test zur Definitive Edition von Mafia veröffentlicht.
- Stormis Let's Play zur Mafia Definitive Edition
- Stormi hat im Rahmen der Podcast-Vorbereitung die Definitive Edition gestreamt und die Videos bei YouTube veröffentlicht.
- Informationen zur Classic Version bei Mobygames
- Ausführliche Informationen zur Classic Version bei Mobygames.
- Informationen zur Defitinive Edition bei Mobygames
- Mobygames listet natürlich auch die Informationen zur Definitive Edition des Spiels.
- Schnittberichte Eintrag zur Classic Version
- Schnittberichte hat damals einen Bericht zu den Änderungen in der deutschen Version veröffentlicht.
- PC Gamer Bericht zu Illusion Softworks
- Die PC Gamer-Webseite hat einen englisch-sprachigen Bericht zum Entwickler-Studio.
- Mafia HD MOD (Classic)
- Hochauflösende Texturen für die Classic Version von Mafia.
- Mafia (Classic) bei GoG
- Link zur Classic-Version bei GoG.com
- Mafia Definitive Edition bei GoG
- Link zur Definitive Edition von Mafia bei GoG.
- Stadtteil Musik für die GoG und Steam Version
- In der GoG und eventuell auch in der Steam-Version fehlt zum Teil die Musik in den Stadtteilen. Mit dem Download lässt sich das beheben.
- Link zur Mafia Fandom Seite mit den Änderungen.
- Die genauen Details zu Änderungen zwischen der Classic und Definitive Edition von Mafia bei fandom.com
- Interview zum 20 jährigen Mafia-Jubiläum
- 2K hat mit einigen der Entwickler anlässlich des 20 jährigen Jubiläums ein Interview geführt und natürlich auch die Definitive Editionen dabei promotet.
- Windows 11 und Mafia Definitive Edition
- Unter Windows 11 sorgt die Mafia Definitive Edition teilweise für Probleme. Hier gibt es entsprechend Hilfe.